Eine Hand mit einem Haufen feinster Federn

Professionelle
Bettfedernreinigung/-wäsche

Ihre Bettwaren in besten Händen

Der Prozess: Bettfedernreinigung auf Knopfdruck

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Federbetten, Daunendecken und Kissen professionell zu reinigen. Decken sollten alle 4 Jahre und Kissen alle 2 Jahre gereinigt bzw. gewaschen werden. In dieser Zeit sind unsere Decken/Kissen täglich mit Schweiß und Hautschuppen in Berührung gekommen. Dies bietet Milben einen optimalen Nährboden.

Bei der professionellen Reinigung wird Ihre Decke/Kissen aufgetrennt und das Füllgut entnommen. Anschließend wird Ihre Feder- und Daunenware entstaubt, gedämpft, getrocknet und mit UV-Licht desinfiziert.

Im Laufe der Jahre gehen beim täglichen Gebrauch der Decken Federn und Daunen kaputt. Diese defekte Ware wird beim Reinigungsprozess aussortiert.

In einem weiteren Arbeitsschritt wird Ihre Feder- und Daunenware in ein neues Inlett („Hülle“) gefüllt. Neue Inletts für Ihre Daunendecken gibt es in vielen verschiedenen Qualitäten. Je hochwertiger die Daunen/Feder Füllung, desto hochwertiger sollte auch das Inlett gewählt werden. Hierzu beraten wir Sie gerne persönlich in unserem Fachgeschäft.

Egal wo Sie sind – Ihre Decken werden bei uns professionell gereinigt!

Sie kommen von weiter her und möchten trotzdem unseren umfangreichen Service nutzen? Kein Problem, senden Sie uns Ihre Decken und Kissen gerne per Paket mit Ihren Kontaktdaten zu, und wir werden schnellstmöglich mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um alles weitere zu besprechen.

Wir bieten Ihnen die Bettfedernreinigung in der Standardgröße 135×200 cm schon ab günstigen 39,- € an. Sie können uns Ihre Decken & Kissen ganzjährig zusenden.

Gerne beraten wir Sie auch vorab telefonisch.

Faq’s zum Thema Bettenreinigung

Lohnt sich die Reinigung oder Wäsche meiner Decken/Kissen?

Ja – Die Reinigung oder Wäsche alter Daunendecken lohnt sich fast immer. Dadurch, dass die Lebensdauer von Daunen & Federn deutlich höher ist als die der umgebenden Baumwollhülle (im Fachjargon “Inlett” genannt”), lohnt es sich auch sehr alte Daunendecken aufzuarbeiten und in eine neue Hülle zu füllen.

Ein kleiner Selbsttest: Legen Sie Ihre Decke vor sich hin. Drücken Sie mit der flachen Hand die Decke ein. Kommt die Füllung wieder hoch? – Wenn ja, ist die Daunen-/Federware meistens noch in Ordnung. Plustern sich die Daunen und Federn nicht mehr auf, lohnt sich eine Reinigung meist nicht mehr. 

Sollten Sie sich unsicher sein, kommen Sie gerne zu uns, wir prüfen Ihre Decken/Kissen gemeinsam und besprechen die Möglichkeiten, die sich Ihnen bieten.

Warum sollte ich meine Dauen/-Federdecke nicht in einer Haushaltswaschmaschine waschen?

Die allermeisten haushaltsüblichen Waschmaschinen sind zu klein für das Volumen von Daunen-/Federdecken. So kommt es beim unsachgemäßen Waschen dazu, dass die Federn und Daunen untereinander unwiderruflich verfilzen. Ein weiteres Problem stellt die Trocknung dar. Werden Daunendecken nicht ordnungsgemäß getrocknet, können sich Schimmelpilze bilden und die Verfilzung wird weiter verstärkt. 

Von eigener Wäsche raten wir daher dringend ab, Ergebnisse von unsachgemäßer Wäsche können wir leider nicht mehr “retten”. 

Kann ich meine Naturhaardecken bei Ihnen reinigen lassen?

Gerne können Sie auch jegliche Naturhaardecken (Kamelhaar, Cashmere, Schafswolle etc.) bei uns reinigen lassen.

Wie lange dauert die Reinigung/Wäsche?

Die Decken/Kissen verbleiben ca. 1 Woche bei uns. Für eine Umarbeitung zur Kassettendecke benötigen wir ca. 4 Wochen. Wenn Sie Ihre Decke bei uns abgeben, nennen wir Ihnen Ihren individuellen Abholtag.

Wie teuer ist eine Reinigung/Wäsche?

Wir bieten Ihnen die Bettfedernreinigung Ihrer Daunendecke in der Standardgröße 135×200 cm schon ab günstigen 39,- € an.

Wann kann ich meine Decken/Kissen zu Ihnen bringen?

Sie könne Ihre Decken und Kissen gerne jederzeit ohne Termin zu unseren Öffnungszeiten hereinbringen.

Wie ist der Prozess einer Bettfedernreinigung?

Auftrennen des alten Inletts -> Dampfreinigung der Daunen und Federn -> Trocknen ->Desinfektion mit UV-Licht -> Einfüllen, ggf. Zufüllen, Zunähen

Wie ist der Prozess der Bettenwäsche?

Je nach Steppung der Decke kann auch eine professionelle Bettenwäsche möglich sein. Die Flecken auf Ihrem Inlett (“Hülle”) werden bei der Intensivwäsche speziell vorbehandelt, um ein hygienisch einwandfreies Ergebnis zu erhalten. Anschließend wird die Decke in einer speziellen Maschine gewaschen. Milben werden abgetötet und Staub ausgeschwemmt. Die Decken werden anschließend in einem mehrstufigen Trocknungsprozess getrocknet, sodass keine Restfeuchte in der Decke verbleibt.

Kann ich auch Eiderdaunendecken reinigen oder waschen lassen?

Auch Eiderdaunendecken lassen sich reinigen und waschen. Aufgrund der speziellen Struktur der Eiderdaune ist dieser Vorgang aufwendiger. Aufgrund der sehr langen Haltbarkeit einer Eiderdaune lohnt sich eine regelmäßige und hochwertige Aufarbeitung, diese kann das Leben Ihrer Decke deutlich verlängern.  Sie haben Interesse an der Aufarbeitung Ihrer Eiderdaunendecke? Dann kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder per E-Mail: info@betten-pohl.de

Weitere Angebote

Waschen

Gerne waschen wir auch Ihre Kassettendecken mit Federn-/Daunenfüllung (ab 36,- €), sowie alle Synthetikdecken, Matratzenbezüge, Eiderdaunendecken, Unterbetten, Tagesdecken, Schlafsäcke usw.

Chemische Reinigung

Wir reinigen auch jegliche Decken mit Naturhaarfüllungen wie z.B. Kamelhaardecken, Cashmeredecken oder Seidendecken sowie andere Naturhaarprodukte wie z.B. Unterbetten.

Blick durch das Fenster einer Bettfedernreinigungs-Anlage

Darum ist eine professionelle Bettfedernreinigung immer die ökologisch richtige Entscheidung

Rufen Sie uns gerne an und vereinbaren Sie mit uns einen Termin unter 0221 592951 oder vereinbaren Sie hier einen Beratungstermin.

Vertrauen Sie Betten Pohl


Telefon
0221 – 59 29 51

E-Mail
info@betten-pohl.de


Montag – Freitag:
9.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr

Samstag:
10.00 – 14.00 Uhr

Öffnungszeiten:

Montag – Freitag:
9.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 18.00 Uhr

Samstag:
10.00 – 14.00 Uhr


Kontakt:
0221 592951

Ossendorfer Straße 304
50827 Köln